Leitartikel Heft 29
Euro4 und so!
Die Euro4 schiebt ein paar Motorradmodelle auf das Abstellgleis. Die
Produktion wird eingestellt. Darunter sind auch einige interessante
Gespannzugmaschinen. Zum Beispiel die bärenstarke Harley-Davidson Vrod.
Kein Topseller auf dem Gespannsektor, aber mit Zusatztank ein
Langstreckenburner. Vielfahrer Andreas Sgarz hat wohl die meisten
Gespannkilometer auf diesen bärenstarken V-Twin gefahren. Der Aufbau
eines Neugespannes ist bald Vergangenheit.
Das gilt ebenso für die bewährte Yamaha XJR 1300. Der luftgekühlte Vierer
hat zuerst als FJ und später als XJR uns Gespannfahrer seit Ende der 80er
Jahre begleitet. Side-Bike und HBJ sind zwei Firmen, deren Geschicke mit
dem Yamaha-Vierzylinder unlösbar verknüpft sind.
Auch das wunderschöne Retro-Bike Kawasaki W 800 wird von der Euro4
geschluckt. Ein herber Verlust für die Gespannwelt. Denn der Twin war der
Garant dafür, dass Kawasaki in den Gespannauflistungen noch eine Rolle
spielte.
Zu verschmerzen ist das Verschwinden des großen Suzuki V-2 M 1800 R. Das
Vorgängerbike konnte noch einige Gespannfahrer begeistern, die 1800er
selbst stampfte auf dem Gespannsektor eher im Verborgenen.
BMW K 1300 S. Noch ein Vierzylinder weniger. Sie haben Gespanngeschichte
geschrieben, jetzt sind sie selbst Geschichte. Ob die XR mit ihren Schwestern
die Lücke füllen kann, wage ich zu bezweifeln. Das Sechszylinderaggregat ist
auch kein Ersatz für das ausgereifte Vierzylinder-Aggregat.
Sagen wir Adieu! Servus! Tschüss!
Und begrüßen wir schärfere Abgaswerte, Onboard-Diagnose, ABS und noch
ein paar Kleinigkeiten. Ob diese Begrüßung mit aller Herzlichkeit ausfällt oder
eher doch zurückhaltend und distanziert, wollen wir hier nicht breit treten.
Die Gespannhersteller müssen sich auf alle Fälle einer neuen
Herausforderung stellen.
Noch können wir Gespannfahrer in dem riesigen Bestand an
Gebrauchtmotorrädern unsere Traumzugmaschine wählen, denn diese
dürfen ja weiterhin umgebaut werden. Aber insgesamt gesehen wird die Luft
dünner.
Wir wünschen unseren Lesern und ihren Angehörigen eine geruhsame
Adventszeit, frohe Weihnachten und einen guten Rutsch. Mit Elan und neuen
Ideen erwarten wir das Jahr 2017.
Martin und Heidi
Inhaltsverzeichnis Heft Nr. 29
5 Leitartikel
8 Altherrentour 2.0 – Winterreise
16 China-Bobber, CJ 750-
Gespann
20 Was für ein Hundeleben – Mit
dem Hund nach Nordafrika
27 On the road
28 Gipfel oder gar nicht!
Bayerwald-Gespanntreffen
34 Gummi für Cruiser –
Gespannreifen
36 Rainbow-Racer
40 Entwicklungen – Gedanken
zur Marktentwicklung
42 Rechenaufgaben – BMW R
1200 GS-Gespann
47 Steib – die Chronik
48 Analyse des Scheiterns –
Winterchaos
52 John Hancox – Portrait
54 Der Dreiradlinger – Roman
55 Polar Bear Ride – winterliche
Gespannfahrt
56 Termine
58 Leserbriefe
59 Kleinanzeigen
60 Nachrichten
71 Eine andere
Weihnachtsgeschichte
72 Drei Räder, zwei Männer, ein
Ziel - Portrait
74 Gespannfahrer-Shop
76 Die Februar-Ausfahrt
82 Vorschau, Impressum
83 Nachgefragt